Hausarztmodelle

Hausarztpatientinnen und -patienten können sich bei verschiedenen Krankenkassen in so genannten Hausarztmodellen versichern lassen.
Diese besonderen Versicherungsvarianten haben spezielle Versicherungsbestimmungen, welche von den Versicherten eingehalten werden müssen.
Dafür gewähren die Krankenkassen den Versicherten einen Prämienrabatt.
Das Grundprinzip besteht darin, dass bei allen gesundheitlichen Problemen und medizinischen Fragestellungen der Hausarzt als erste Anlaufstelle kontaktiert werden muss, welcher dann die erste Abklärung und Behandlung übernimmt und im Bedarfsfall eine Weiterweisung an Spezialisten und Institutionen organisiert, mit welchen er eng zusammenarbeitet.

Der Hausärzteverein Angenstein wurde 1996 gegründet und ist die grösste regionale Dachorganisation der Hausärzte. Dem HVA gehören inzwischen über 160 Hausärztinnen und Hausärzte aus den Kantonen BL, BS und SO an.
Zwischen dem HVA und einigen Krankenkassen bestehen Verträge bezüglich Hausarztmodellen. Die angeschlossenen Mitglieder des HVA können Patienten in solchen Modellen betreuen, sofern diese die besondere Versicherungsvariante gewählt haben.
Mit folgenden Krankenkassen bestehen solche Verträge: | |
Atupri
Concordia EGK
Groupe Mutuel
Sanitas
Sympany
Swica
Visana
Wincare AK Brugg Aquilana Birchmeier BKK Herbr. Carena Innova Kolping Kmu ÖKK Provita Sumiswald Xundheit |